Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB des Unternehmens WMV Matthias Goldhammer
Allgemein: Der Auftraggeber bzw. dessen Rechtsnachfolger haftet für alle rechtlichen Folgen, die durch seinen Auftrag entstehen können. Außerdem erkennt er an, dass die hier aufgeführten Bedingungen für die Durchführung des Auftrages allein maßgebend sind, auch ohne dass sie von einem Vertreter des Unternehmnes „Werbung Marketing Verlag Matthias Goldhammer" schriftlich gegenbestätigt sind. Nachfolgend wird das Unternehmen Werbung Marketing Verlag Matthias Goldhammer auch mit der Abkürzung WMV Matthias Goldhammer bzw. WMV-Goldhammer benannt. Die AGB's gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Der Auftraggeber hat die Möglichkeit sich über aktuelle Änderungen der AGB's zu informieren und diese bei dem Werbeunternehmen WMV Goldhammer einzusehen oder anzufordern.
1. ,,Auftrag" im Sinne der nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag über die im Auftrag aufgeführten Vertragsbestandteile und allen dazu notwendigen Tätigkeiten und Aufwendungen.
2. Das Stornieren des Auftrages durch den Auftraggeber ist grundsätzlich nicht möglich. Sollte es aus gerechtfertigten Gründen, die das Unternehmen WMV-Goldhammer nicht zu vertreten hat, doch notwendig sein, so hat der Auftraggeber alle bis zu diesem Zeitpunkt entstandenen Honorar- bzw. Herstellungskosten in voller Höhe zu übernehmen. Sollte der Auftrag seitens des Unternehmen WMV-Goldhammer nicht erfüllt werden, so werden dem Auftraggeber seine bis zu diesem Zeitpunkt für diesen Auftrag an das Unternehmen WMV Matthias Goldhammer entrichteten Zahlungen in voller Höhe, jedoch ohne Zinsen, im Rahmen einer angemessenen Frist zurückgezahlt.
3. Das Unternehmen WMV Matthias Goldhammer behält sich vor, Aufträge wegen des Inhaltes, der Herkunft oder der technischen Form abzulehnen, wenn deren Inhalt gegen Gesetze oder behördliche Bestimmungen verstößt oder deren Veröffentlichung oder Ausführung für die Firma unzumutbar ist. Dieses gilt auch für Aufträge, die bei Geschäftsstellen, Annahmestellen oder Vertretern aufgegeben werden.
4. Der Auftraggeber steht für den Inhalt und die rechtliche Zulässigkeit der für die Veröffentlichung zur Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen ein. Dies gilt auch für die durch den Auftraggeber in der Druck- bzw. Präsentationsfreigabe bestätigten Inhalte und Bestandteile, da diese vom Auftraggeber so gewünscht werden. Der Auftraggeber stellt das Unternehmen WMV Matthias Goldhammer von Ansprüchen Dritter frei. Dies gilt gleichermaßen für Werbepräsentationen im Digital-, Web- und Printbereich sowie bei allen erdenklichen Präsentationen, Produktionen oder Leistungen. Der Auftraggeber übernimmt die volle Verantwortung bei Schäden oder Forderungen.
5. Durch Erteilung eines Auftrages verpflichtet sich der Auftraggeber, die Kosten der Veröffentlichung einer Gegendarstellung, die sich auf tatsächliche Behauptungen der Veröffentlichung bezieht, zu tragen, und zwar nach Maßgabe der jeweils gültigen Preise.
6. Für die rechtzeitige Lieferung einwandfreier Druckunterlagen ist der Auftraggeber verantwortlich. Für erkennbar ungeeignete oder beschädigte Druckunterlagen fordert das Unternehmen WMV-Goldhammer unverzüglich Ersatz an. Die Unternehmung WMV Matthias Goldhammer gewährleistet die übliche Druckqualität nur im Rahmen der durch die Druckunterlagen gegebenen Möglichkeiten.
7. Dem Auftraggeber werden Korrekturabzüge per Fax oder E-Mail oder WhatsApp übermittelt. Der Auftraggeber verpflichtet sich zur Kenntnisnahme und eingehenden Prüfung der Korrekturabzüge. Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für die Richtigkeit der zurückgesandten Korrekturabzüge und das Übermittlungsrisiko. Widerspricht der Auftraggeber nicht binnen 5 Werktagen dem Korrekturabzug, so gilt er als unwiderruflich genehmigt. Das Unternehmen WMV-Goldhammer berücksichtigt alle Fehlerkorrekturen, die innerhalb der gesetzten Frist von 5 Werktagen ordnungsgemäß in schriftlicher Form übermittelt werden.
8. Farbabweichungen, die Software bedingt sind bzw. drucktechnische Gründe haben, sind keine Gründe für Zahlungsminderung oder Ersatz. Schadensersatzansprüche bei Verzug der Leistung sind ausgeschlossen. Im kaufmännischen Geschäftsverkehr haftet das Unternehmen WMV Matthias Goldhammer auch nicht für grobe Fahrlässigkeit und Folgeschäden. Reklamationen müssen innerhalb von 5 Werktagen nach Eingang der Rechnung bzw. nach Erbringen der Leistung geltend gemacht werden.
9. Der Auftraggeber hat im Reklamationsfall die erneute Ausführung seines Auftrages sofort bei Lieferung bzw. Veröffentlichung zu überprüfen. Das Unternehmen WMV Matthias Goldhammer erkennt Zahlungs-, Minderungs- oder Ersatzansprüche nicht an, wenn bei dieser wiederholten Erfüllung des Auftrages derselbe Fehler unterlaufen ist und dies das Unternehmen WMV Matthias Goldhammer nicht verschuldet hat bzw. der Auftraggeber nicht sofort seine Beanstandungsgründe nennt.
10. Sind etwaige Mängel bei den vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Druckunterlagen nicht sofort erkennbar, sondern werden dieselben erst beim Druckvorgang deutlich, so hat der Auftraggeber bei ungenügendem Abdruck keine Ansprüche.
11. Die Unternehmung Werbung Marketing Verlag Matthias Goldhammer behält sich das Recht vor, Aufträge sowie deren Bestandteile den Regelungen der Rechtschreibreform anzupassen. Änderungen des Auftrages, die zur Umsetzung der Rechtschreibreform notwendig sind, berechtigen den Auftraggeber nicht zur Reklamation.
12. Alle im Auftrag angegebenen Preise verstehen sich als Nettopreise zzgl. der gesetzlichen MwSt. Wenn nicht anders vereinbart, gelten folgende Zahlungsbedingungen: 30 % der Rechnungssumme werden bei Vertragsabschluss und 70 % der Rechnungssumme bei Lieferung bzw. Ausführung des Auftrages fällig. Die Rechnungen sind innerhalb von 7 Werktagen vom Rechnungsempfang an zu bezahlen. Nach Ablauf dieser Frist befindet sich der Auftraggeber im Zahlungsverzug, ohne dass es einer Mahnung bedarf. Ist eine Ratenzahlung vereinbart, wird bei Zahlungsverzug die gesamte Forderung sofort fällig.
13. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen sowie die Einziehungskosten berechnet. Die Unternehmung WMV-Goldhammer kann bei Zahlungsverzug die weitere Ausführung aller laufenden Aufträge bis zur Bezahlung zurückstellen und Vorauszahlung verlangen.
14. Der Auftraggeber bestätigt, dass er Eigentümer von dem von ihm zur Verfügung gestellten Bildmaterial bzw. grafischen Elementen sowie Texten ist oder über die entsprechend notwendigen Lizenzen verfügt. Er stellt das Unternehmen WMV Matthias Goldhammer von Ansprüchen Dritter frei.
15. Die Kosten für notwendige oder vom Auftraggeber gewünschte Änderungen ursprünglich vereinbarter Ausführungen hat der Auftraggeber in voller Höhe zu tragen.
16. Erteilt der Auftraggeber die Freigabe zur Produktion bzw. zur Auftragserfüllung nicht bis zum 10. Tag nach Auftragserteilung, so kann ihm ein zusätzlicher Geldbetrag in Rechnung gestellt werden, sofern dies durch steigende Energiepreise, Produktionskosten oder sonstige Gegebenheiten oder Ereignisse notwendig wird.
17. Hat der Auftraggeber das Werbeunternehmen WMV Matthias Goldhammer mit gestalterischen Arbeiten beauftragt, so ist in der Auftragssumme eine Änderung des erstellten Entwurfes enthalten. Für jede weitere Änderung des Entwurfes werden dem Auftraggeber die dafür notwendigen Aufwendungen in Rechnung gestellt.
18. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Unternehmen WMV Matthias Goldhammer. Desweiteren behält sich die Unternehmung WMV-Goldhammer das Eigentum bis zum Eingang aller Zahlungen aus der Geschäftsverbindung vor.
19. Minder- oder Mehrlieferungen bis 10% der bestellten Ware sind vom Auftraggeber zu akzeptieren. Berechnet wird die gelieferte Menge.
20. Wenn im Vertrag nicht anders vereinbart, bleiben die Urheberrechte an den von dem Unternehmen WMV Matthias Goldhammer erstellten Logos, Layoutentwürfen und Texten, Signets und dergleichen bei der Unternehmung WMV Matthias Goldhammer. Für jede nicht genehmigte Nutzung und nicht Einhaltung von Vertragsbestandteilen bzw. der Urheberrechte wird eine Pauschale von je 400, - € in Rechnung gestellt.
21. Im Rahmen der Geschäftsbeziehungen bekannt gewordene Daten werden mit Hilfe der EDV bearbeitet und gespeichert. Die Daten werden zu keinen anderen Zwecken als zu den Vertragszwecken verwendet.
22. Die Unternehmung WMV Matthias Goldhammer haftet generell nicht für Schäden. Auch dann nicht, wenn sie auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind.
23. Erfüllungsort ist der Sitz des Unternehmens WMV-Goldhammer. Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen oder bei öffentlich-rechtlichen Sondervermögen und auch bei Nicht-Kaufleuten ist bei Klagen der Gerichtsstand der Sitz des Unternehmens WMV Goldhammer.
24. Sollte eine der Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder nicht durchführbar sein, so werden die übrigen Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen davon nicht betroffen. Die Vertragsparteien sind verpflichtet, in einem solchen Fall gegebenenfalls die unwirksame Bestimmung entsprechend dem Sinne dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen im gegenseitigen Einvernehmen durch eine andere zu ersetzen, durch die der beabsichtigte Vertragszweck, soweit dies möglich ist, in rechtlich zulässiger Weise erreicht werden kann. Das Gleiche gilt für den Fall, dass die erforderliche Regelung einiger Punkte in diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen.